Digitale Aufklärung, die wirkt – sofort einsetzbare PDFs für dein Recht

Hier findest du sofort herunterladbare PDF-Dokumente, Mustervorlagen und Kapitel zu Themen wie GEZ, Zwangsvollstreckung, Bußgeld & Co. – klar formuliert, rechtlich fundiert und direkt anwendbar.

Schluss mit Behörden-Frust – starte jetzt mit Wissen & Widerstand!

Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Musterbrief Einspruch Strafbefehl – rechtssicher & sofort einsetzbar

Musterbrief Einspruch Strafbefehl – rechtssicher & sofort einsetzbar

Normaler Preis €6,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Musterbrief Einspruch Strafbefehl – rechtssicher & sofort einsetzbar

Haben Sie einen Strafbefehl erhalten? Dann ist schnelles Handeln wichtig: Innerhalb von 2 Wochen müssen Sie Einspruch einlegen – sonst wird der Strafbefehl rechtskräftig.

Mit unserem juristisch fundierten Musterbrief legen Sie nicht nur Einspruch ein, sondern weisen den Strafbefehl zugleich als unwirksam und nichtig zurück. Grundlage sind zahlreiche Argumente aus Grundgesetz, Europäischer Menschenrechtskonvention (EMRK), UN-Resolution 217 A und historische Rechtsgrundlagen.

Vorteile unseres Musterbriefs:

Rechtssicher formuliert – stützt sich auf Art. 103 GG, Art. 6 EMRK & Art. 11 UN-Resolution
Sofort einsetzbar – nur persönliche Daten und Aktenzeichen eintragen
Zeitersparnis – keine lange Formulierung nötig, sofort einsatzbereit
Mehr Gewicht – fundierte Argumentation gegen Verfassungs- und Menschenrechtsverstöße
Download als PDF & Word – direkt nach Kauf verfügbar

Inhalt des Musterbriefs:

  • Fristgerechter Einspruch gegen den Strafbefehl
  • Ausführliche Begründung zur Nichtigkeit des Strafbefehls
  • Hinweise auf Verfassungsverstöße (Art. 103 GG, Art. 20 Abs. 3 GG, Art. 103 Abs. 3 GG)
  • Bezug auf Menschenrechte & internationale Standards (EMRK, UN-Resolution 217 A)
  • Antrag auf Feststellung der Nichtigkeit bzw. öffentliche Hauptverhandlung

Für wen ist der Musterbrief geeignet?

  • Betroffene, die einen Strafbefehl erhalten haben
  • Personen, die ihre Verteidigungsrechte wahren wollen
  • Alle, die ein formell und inhaltlich starkes Schreiben an das Gericht senden möchten

Hinweis

Dieser Musterbrief ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Bei strafrechtlichen Verfahren empfehlen wir die Rücksprache mit einem Rechtsanwalt.


👉 Jetzt herunterladen, ausfüllen und fristgerecht einreichen!

Vollständige Details anzeigen